Immobilien erfreuen sich immer größter Beliebtheit. Sowohl in Form der eigenen vier Wände, als auch als reine Kapitalanlage. Diverse Studien zeigen wo sich eine Investition besonders lohnt. Laut einer Studie der Postbank „Wohnatlas 2017“ steigen die Preise vor allem in den größeren und zum Teil jetzt schon teuren Städten. So sollen die Quadratmeterpreise in München in den kommenden Jahren jeweils um 1,3% steigen. Auf Rang zwei folgt Dresden (1%), noch vor Städten wie Hamburg, Düsseldorf, Köln und auch Leipzig. Beachten sollte man, dass aktuell viele Vertriebe auf den fahrenden Zug aufspringen und Immobilien zu teils überteuerten Preisen anbieten. Eine allgemeine Aussage lässt sich natürlich nur schwer treffen. Werden Ihnen Bestandsobjekte für mehr als 2.000€ pro Quadratmeter angeboten werden dürfen Sie aber gern skeptisch sein.
Für weitere Informationen zu den Themen Immobilien, Sachwerte und Altersvorsorge vereinbaren Sie gern einen Termin.